Wohnen statt Leerstand
Das Einkaufszentrum Harburg Center steht schon seit vielen Jahren leer und wirkt sich negativ auf das Stadtbild aus. Die Lage des Centers ist zentral und das Grundstück bietet somit viele Möglichkeiten. Eine Möglichkeit wäre die Schaffung von neuem Wohnraum an dieser Stelle.
Thema: Projekte
Phoenix-Werke
Neues kreatives Viertel
Mittlerweile stehen einige der ehemaligen Fabrikhallen leer und ermöglichen Raum für neue Nutzungen. Die Nähe zu der Falckenberg Sammlung würde eine kreativwirtschaftliche Nutzung anbieten.
Dreifaltigkeitskirche
Neue Nutzung für die Räumlichkeiten
Die Dreifaltigkeitskirche in zentraler Lage an der Neuen Straße wurde bis 2013 als Klangkirche für Konzerte genutzt. Für die Räumlichkeiten der Kirche wird nun eine neue Nutzung gesucht.
Free WiFi
Freies WLAN in der Innenstadt ermöglicht eine hohe digitale Mobilität und wird in wenigen Jahren Standard für Innenstädte sein. Die Harburger Innenstadt, als Bezirkszentrum, könnte Vorreiter werden.
Kinderfreundliche Innenstadt
In der Harburger Innenstadt gibt es nur wenige Räume, die kinderfreundlich und familienfreundlich sind. Hier gibt es noch Verbesserungsbedarf.
Schwimmhalle
Vor vielen Jahren hatte Harburg bereits eine Schwimmhalle in direkter Nähe zum Rathaus. Um für Harburgs Innenstadt einen weiteren Anziehungspunkt zu schaffen, wäre ein Schwimmbad schön. Auch für Jugendliche und Familien, wäre dies ein weiteres Freizeitangebot.
Herbert-Wehner-Platz
Neuer urbaner Platz
Der Herbert-Wehner-Platz ist ein zentraler öffentlicher Platz, der zur Zeit wenig Aufenthaltsqualitäten bietet und nur als schnelle Querungsmöglichkeit dient. Der Herbert-Wehner-Platz sollte modernisiert werden und an die Ansprüche von heutigen urbanen Plätzen angepasst werden.
Wände für Kunst
Kunst im öffentlichen Raum
An Orten und Wänden, an denen legal gesprayt werden darf, können sich Personen aller Altersgruppen kreativ ausleben und den „Künstler“ in sich entdecken. Wo und an welchen Wänden gesprayt werden darf müsste online oder an einem zentralen Ort einsehbar sein.
Coworking Spaces
Räume zum Arbeiten
Arbeitsplätze und die dazugehörige Infrastruktur (Netzwerk, Drucker, Scanner, Telefon, Beamer, Besprechungsräume) werden zeitlich befristet zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wird die Bildung einer Gemeinschaft ermöglicht, welche mittels gemeinsamer Veranstaltungen, Workshops und weiterer Aktivitäten gestärkt werden kann. Dabei bleibt die Nutzung jedoch stets unverbindlich und zeitlich flexibel. Besonders für Freiberufler und Studierende sind diese Art von Räumlichkeiten ein Gewinn.
Räume zum feiern
Harburgs Innenstadt und Eißendorf-Ost bieten nur wenige günstige Veranstaltungsräume zur Miete. Vor allem für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende sind, die oftmals teuren Raummieten, nicht bezahlbar. Zentral gelegene Veranstaltungsräume, die flexibel buchbar sind und nur eine geringe Raummiete fordern, wären daher ideal.